Beim Cybersecurity Day 2025 am 29.01.25 in der IHK für München und Oberbayern hatten die Teilnehmer bei den Workshops die Qual der Wahl.
Folgende Institutionen boten sich an: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Cyber-Allianz-Zentrum Bayern (CAZ) im Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz, Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI), Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) beim Bayerischen Landeskriminalamt, Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, IHK für München und Oberbayern
Den Workshop „IT-Notfallplanung: Gut gerüstet für den Krisenfall“ für die IHK für München und Oberbayern habe ich übernommen. Die Folien dazu gibt es hier.
Kernaussagen in einem Impulsvortrag von 20 Minuten:
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Er faltete fast alles, nicht alles klappte: Faltauto, Klapprad, Hubschrauber. Engelbert Zaschka (geb. 1.9.1895) – ein fast vergessener Erfinder, der seiner Zeit voraus war. Von Ralph Erdenberger.
So ist das gemacht: Das kostenlose JCI-Plugin holt die XML-Daten von der WDR-API und bereit sie auf.
Ich bin gefragt worden, wie man überprüfen kann, ob eine Bank-IBAN korrekt formatiert ist. Eine gültige IBAN muss zwischen 15 und 34 alphanumerische Zeichen umfassen. Diese Zeichenkombination enthält Buchstaben, Zahlen sowie eine Prüfziffer, die zusammen ein bestimmtes mathematisches Muster bilden müssen.
Ich habe diese Herausforderung angenommen und eine Lösung entwickelt:
API zur Validierung: Ich habe eine API entwickelt, die die erforderliche Prüflogik enthält. Diese API nimmt eine IBAN entgegen und verifiziert, ob sie den festgelegten Prüfkriterien entspricht.
Interaktive Webseite: Auf einer speziellen Seite unserer Website können Benutzer die API über ein JavaScript-Client-Interface (JCI-PRO) abfragen. Die Ergebnisse werden direkt auf der Seite ausgewertet und angezeigt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.