Bisher kontaktierte mein WordPress-Plugin JSON Content Importer PRO API-Schnittstellen mit einem Standard-http-Header, der hauptsächlich Timeout- und Oauth-Daten übertrug. Das reichte einem Anwender nicht mehr, seine API benötigt zusätzliche explizite und individualisierbare Header-Infos: Daher kann man ab Version 2.0.17 der JSON Content Importer PRO-Version die Header-Felder „Accept“ und „User-Agent“ beliebig festlegen. Einfach in den Plugin-Optionen den entsprechenden Eintrag suchen.