Grazer Stadt-Impressionen: Nachtwürstelstand, Oper, Rathaus, Fußgängerzone, fliegende Kuh der Steirischen Volksparte, Straßenschluchten…
(mehr …)
Grazer Stadt-Impressionen: Nachtwürstelstand, Oper, Rathaus, Fußgängerzone, fliegende Kuh der Steirischen Volksparte, Straßenschluchten…
(mehr …)
Die höchste Erhebung in Graz ist der Schlossberg. Das besondere an diesem Berg ist, dass er aus Dolomitgestein ist. Also echter Fels und nicht wie in München Schutt- oder Müllberge. Daher konnte im 2ten Weltkrieg der Schlossberg als Bunker verwendet werden.
Heute kann man durch den Berg hindurch gehen auf die andere Seite der Stadt – oder mit dem Aufzug auf den Schlossberg hinauf fahren.
Graz: Schlossberg
(mehr …)
Eine cineastische Verbindung zwischen München und Graz ist der Film „Das ewige Leben“ nach dem Roman von Wolf Haas. Wohl dank der bayerischgen Filmförderung wurden viele Innenszenen in München gedreht. Optisch und inhaltlich spielt der Film aber komplett in Graz, der Jugendstadt des Hauptprotagonisten Brenner, gespielt von Josef Hader. Eine Showdownlocation dort ist die Murinsel. Wie die Kunsthalle wurde sie 2003 für die Kulturhauptstadt gebaut und blieb erhalten. Heute ist ein Restaurant und Cafe dort. So eine Insel gibt’s meines Wissens nur in Graz.
2003 war Graz Europas Kulturhauptstadt. Mit dem Kunsthaus Graz, im Stil der Blob-Architektur, erhielt Graz ein neues, modernes Wahrzeichen. Aktuell widmen sich die Ausstellungen darin HyperAmerika und Landschaften in Bewegung. In Letzterem sind viele Videos zu sehen, am beeindruckensten fand ich „everything is going to be alright“, in dem ein Spaziergänger vor einem Eisbrecher herläuft:
Daten von worldtimeapi.org werden mittels Auto Refresh API AJAX aktualisiert eingeblendet.