• Digitaltermine München: 9. bis 15.2.

    In der Woche vom 9. bis 15.2. ist wieder viel geboten im digitalen München in den über 150 Event-Locations:

    • Die Techies kommen auf ihre Kosten bei Seminaren und Meetups zu Webmaster, SEO, WordPress, Python, Plone, Cloud, AWS, E-Mail, iPhone & iPad.
    • Die Ideenbrüter gehen zu „Hidden Boats“ und auf die Crowdfunding Night.
    • Für IT-CEOs ein Pflichttermin ist der „75. Roundtable“ von MUK-IT zu „Strategien und Herausforderungen der mobilen Digitalisierung“

    Die beiden nächsten Termine sind im Folgenden gelistet, viel mehr findest Du hier…

      • ,


    Dargestellt mit dem WordPress-Plugin „JSON Content Importer

  • WordPress-Plugin ‚JSON Content Importer‘: Lean oder Banane?

    Nutzer stürzen sich auf die WordPress-Software und bitten um die Erweiterung des Plugins „JSON Content Importer“. In der Kommunikation wird die Sache „Lean“ – statt „Banane“…

    • 01.03.2015:
      Immer wieder bitten Nutzer um Verbesserungen der Software. Mein Angebot ist dann: Ich erkläre, dass ich wissen will was das Plugin wert ist. Daher soll einen Betrag in beliebiger Höhe gespendet werden. Wenn gespendet wurde erweitere ich die Software. In zwei Fällen kam es zum Deal und die Spenden waren viel höher als ich erwartet habe.
    • 07.02.2015:
      Nach der Veröffentlichung schrieben zwei Interessierte in das WordPress.org-Ticketsystem: Das Plugin sollte dieses und jenes noch können. Das ist doch Lean-Developement, oder? Oder ist dies Softwareentwicklung nach dem Bananenprinzip?
      „Lean“ wurde es
      , als ich mit einem der Interessierte via Facebook direkt in Kontakt kam. Er bekniete mich förmlich („does this sound rude…“): Ich sollte doch das Plugin auszubauen. Nun gut, das tat und tue ich. Aktuell bin ich auf Version 1.0.5. Und ich weis, dass in Connecticut jemand dieses Plugin wirklich gebrauchen kann. $40 Dollar wäre es ihm wert gewesen, schrieb er. Ich bat um eine „Donation“ von 1 Cent, um diese Donation-Funktion auszuprobieren. Eventuell legt er ja ein paar Cent drauf, ich war gespannt – und nun sehr überrascht!
    • Januar 2015:
      Hosting bei wordpress.org: Nach einer Runde mit diversen Code-Verbesserungen (für Insider: „WP_CONTENT_DIR“ statt „ABSPATH“ u.ä.) kam das Ok für das SVN-Repository. Mit putty, der Anleitung von wordpress.org und etwas Kommandozeilen-Akrobatik (und nun „Windows-Tortoise SVN“) kann man die Dateien / Versionen einspielen.

    Was kann das Plugin nun? Klick hier!

  • Digitaltermine München: 2. bis 8.2.

    Was ist wann und wo los im digitalen München?
    In einigen der über 150 Event-Locations geht es kommende Woche um Wearables, digitale Pfade, Datageeks, Security, CoreOS, Bitcoins, Search, Cloud, Wireless, Twittagessen & Werksfrühstück, Ideen & Technologie.

    Die beiden nächsten Termine sind im Folgenden gelistet, viel mehr findest Du hier…

    • ,

    Dargestellt mit dem WordPress-Plugin „JSON Content Importer

  • Die nächsten Digitaltermine in München:

    Was ist wann und wo los im digitalen München?
    Aktuell sind in meinen Datenbanken 151 Event-Locations und 111 Event-Termine bis zum Ende des Jahres.

    Die beiden nächsten Termine sind im Folgenden gelistet, die nächsten 30 findest Du hier…

    • ,

    Dargestellt mit dem WordPress-Plugin „JSON Content Importer

Datum und Zeit in München

Datum und Zeit laden gerade


Daten von worldtimeapi.org werden mittels Auto Refresh API AJAX aktualisiert eingeblendet.

Bernhard Kux – Aktuelles, Projekte, Über mich
FacebookXINGTwitterLinkedInRSS

Webinar-Showtime:

Der richtige Einstieg in die Digitalisierung

Offene Tickets Wordpress.org-Plugin-Support

PRO-Support


get-url-cron

  • Kein offenes Ticket

auto-refresh-api-ajax

  • Kein offenes Ticket

wp-memory-usage

  • Kein offenes Ticket

json-content-importer

  • Kein offenes Ticket

Pack ma’s digital