• Webinar: Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA)

    Moderator eines Webinars zum Thema „Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA)“: Mario Griffith (AmdoSoft Systems GmbH) und Alexey Shmelkin (ABSC GmbH) erklären, wie man RPA nutzen kann und wo sie bereits eingesetzt wird. Eine RPA-Software bedient ganz ähnlich wie ein Mensch eine Nutzeroberfläche. Hinzu kommt, dass eine RPA-Software auch von Nicht-IT-Experten bedient, angelernt und betrieben werden kann.

  • Webinar: 5G – Weiterentwicklung von Mobilfunk und Fernsehen


    Ich moderiere, Clemens Kunert (Institut für Rundfunktechnik GmbH, München) erklärt, wie man 5G einordnen muss und welche Möglichkeiten sich damit eröffnen.

  • Update WordPress-Plugin „Auto Refresh API AJAX“

    Während das eine WordPress-Plugin „JSON Content Importer“ extrem gut nachgefragt ist, ist das beim Plugin „Auto Refresh API AJAX“ leider nicht so. Mit letzterem Plugin ist die Zeitanzeige in der rechten Spalte oben realisiert. Es lädt externe Inhalte und aktualisiert sie regelmäßig. Damit könnte man Aktienkurse, Zeit oder Wasserpegelstände immer aktuell auf der Website haben.

    Nun denn, trotz der zurückhaltenden Nachfrage, habe ich das Plugin weiterentwickelt, weil es eine echte technische Herausforderung ist: Und es, meine bescheidene Meinung, ein kleines technisches Wunderwerk ist. Das Zusammenspiel von PHP, WordPress, Javascript, jQuery, CORS ist echt raffiniert. Daher mache ich dieses Plugin offenbar für mich, was völlig ok ist, weil ich mich freue, dass es technisch funktioniert.

     

  • Kurs künstliche Intelligenz

    Wenn Du wissen willst wie künstliche Intelligenz funktioniert, mach diesen kostenlosen Kurs der Uni Helsinki

    Z. B. lernte ich, wie das Prinzip der Mustererkennung auf Fotos funktioniert. Das entzaubert die aktuelle AI etwas, gleichzeitig lässt es ahnen, wohin die Reise gehen kann.
    Mir gefällt der Schluss des Kurses: AI ist vor Allem eine politische Herausforderung. Um da mitreden zu können sollte man wissen wie die Sache grundsätzlich funktioniert.

     

Datum und Zeit in München

Datum und Zeit laden gerade


Daten von worldtimeapi.org werden mittels Auto Refresh API AJAX aktualisiert eingeblendet.

Bernhard Kux – Aktuelles, Projekte, Über mich
FacebookXINGTwitterLinkedInRSS

Webinar-Showtime:

Der richtige Einstieg in die Digitalisierung

Offene Tickets Wordpress.org-Plugin-Support

PRO-Support


get-url-cron

  • Kein offenes Ticket

auto-refresh-api-ajax

  • Kein offenes Ticket

wp-memory-usage

  • Kein offenes Ticket

json-content-importer

  • Kein offenes Ticket

Pack ma’s digital